dbFakt LAN-TSE Middleware
Mit unserer Middleware steuern Sie einheitlich verschiedene TSE Geräte einfach an. Der Aufruf innerhalb des LAN Netzwerkes erlaubt den einfachen Zugriff auf die TSE. Somit kann diese insbesondere aus Sicherheitsgründen (Diebstahl) auch z. B. im Server Rack installiert werden und muss nicht an der Kasse selbst installiert sein.
Unsere Software ist einfach in der Installation. Ersparen Sie sich die aufwendige Integration verschiedener Hardware in der Kassensoftware sondern nutzen Sie stattdessen unsere Middleware dazu. Besonders bei VPN Lösungen benötigen Sie nur eine TSE Hardware und können somit von beliebig vielen Kassen die Hardware benutzen.
Features der LAN-TSE:
- Einheitliche API Funktionsaufrufe bei unterschiedlicher Hardware
- Aktivierung der TSE mit PIN & PUK
- Aufruf des Selbsttest der TSE
- Deaktivierung der TSE
- Automatische Zeitsynchronisierung mit der TSE
- Weboberfläche mit Status Anzeige
- Export der TSE Daten
- Windows 10 | Windows Server 2016/2019 | Linux
Features des Exports:
- Export des Zertifikats
- Alle Transaktionen
- Einzelne Transaktionen
- Transaktionen nach Nummer & Client
- Transaktionen nach Datum & Client
Features der Status Überwachung:
- Datenintegrität / ECC-Fehler Auswertung
- Speicherlebensdauer in %
- Reservespeicher in %
- Gesamtstatus
- Retention (geschätzte Lebensdauer)
- Allgemeiner Status
- Zertifikat gültig bis
- Anzeige der genutzten Clients
- Anzeige der Speicherbelegung (freier Speicher)
- regelmäßige Statusberichte per eMail
- Anzeige der genutzten und freien Signaturen
- Anzeige der angefangenen Transaktion
Kompatibel zu folgender TSE Hardware (Stand 11.03.2021):
- Swissbit TSE
FAQ
An wen richtet sich diese Middleware?
Die LAN-TSE Middleware ist zum einem für Softwarehersteller gedacht, welche einheitlich über eine API, verschiedene TSE wie z.B. von Swissbit, Epson, Bundesdruckerei / Cryptovision ansteuern möchten und zum anderen für unsere Kassennutzer der dbFakt Kasse ab V8.1.