dbFakt Versandanbindungen
Mit der dbFakt Warenwirtschaft können Sie die Software von verschiedenen Versand- und Frachtführern
anbinden. Dabei gibt es in den meisten Fällen eine einfache Anbindung und eine erweiterte Anbindung.
Die einfache Anbindung umfasst den Zugriff via ODBC (Open Data Base Connection) von der
Versandsoftware auf die Adressen Tabelle der dbFakt Software. Dabei wird dann via
Zuordnungsfilter in der Versandsoftware die Feldzuordnung eingerichtet und Sie können sofort mit der
Arbeit beginnen.
Die erweiterte Anbindung ist die nahezu vollständige Anbindung der Versandsoftware an die dbFakt
Warenwirtschaft. Dabei wird eine beiderseitige Kommunikation zwischen der WaWi und der
Versandsoftware ermöglicht, damit die versandspezifischen Daten ausgetauscht werden können.
Auf diese Weise können Sie den Versandprozess deutlich vereinfachen und automatisieren.
Frachtführer | einfache Anbindung | erweiterte Lösung |
UPS Deutschland![]() | Die UPS Worldship Software kann via ODBC an die dbFakt WaWi Adressen angebunden werden. Außerdem kann die WaWi die Daten in das UPS Worldship Format exportieren | Optional ist es auch möglich die Paketaufkleber direkt aus der dbFakt WaWi zu generieren. Sprechen Sie uns hierzu einfach direkt an. |
DHL Deutschland![]() | Die DHL Easylog Software kann via ODBC die Adressdaten aus der dbFakt WaWi lesen und verwenden. Damit entfällt das Eintippen der Adressdaten innerhalb der DHL Easylog Software. | Mit der dbFakt DHL Easylog Erweiterung können Sie Ihren Paketversand vollständig über Polling abwickeln. Dabei erledigt die dbFakt WaWi die Kommunikation mit der DHL Easylog Software. Auf Knopfdruck werden die Paketdaten an die Easylog übermittelt und verarbeitet. Die Versandkosten werden dabei in Echtzeit ermittelt und das Paketlabel wird direkt gedruckt. Mehr Informationen finden Sie hier... |
DPD Deutschland![]() | Die DPD DELISprint Software kann auf die dbFakt Warenwirtschaft Adressen via ODBC zugreifen und diese entsprechend verwenden. | |
GLS Germany![]() | Die Gepard Connect Software von GSL wird über die ODBC Schnittstelle mit der dbFakt WaWi verbunden und kann die Adressen der Warenwirtschaft lesen und verwenden. | |
trans-o-flex![]() | Die EasyFLEX Software kann via ODBC die Adressdaten der dbFakt Warenwirtschaft abrufen und verwenden. | |
Post.at![]() | Die Versandsoftware der post.at kann via ODBC auf die Adressen der dbFakt Warenwirtschaft zugreifen und diese verwenden. |
Ihr Frachtführer ist nicht aufgeführt?
Sie nutzen die Software eines anderen Frachführers, der nicht in der Liste aufgeführt ist?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gern prüfen wir, ob wir Ihre Versandsoftware anbinden können.
Speziallösungen
Sie haben mehrere Frachtführer mit denen Sie zusammen arbeiten, möchten jedoch alle aus einer
frachtführer unabhängigen Software heraus steuern?
Wir können, aufgrund der flexiblen Schnittstellen der dbFakt WaWi Software, spezielle Lösungen für Sie
programmieren. So können Sie z.B. eine Software verwenden, die mehrere Frachführer unterstützt.
Diese Software wird dann an die dbFakt Software angebunden.
Sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung für Sie!